0711 / 46 05 89 – 50
WordPress 4.9.6 ab sofort für Ihren Datenschutz verfügbar
Profitieren Sie von den neuen Datenschutzfunktionen!
WordPress 4.9.6 steht ab sofort für alle früheren WordPress-Versionen zum Download bereit. Es enthält neue Features und Erweiterungen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Bugfixes und wichtige Verbesserungen für die Sicherheit und Performance Ihrer Webseiten.
Wir empfehlen Ihnen WordPress 4.9.6, wie generell alle Sicherheitsupdates, schnellstmöglich zu installieren.
Webseite mit WordPress 4.9.6 DSGVO-konform gestalten
WordPress 4.9.6 enthält neue Features, die Ihre Webseiten einfacher DSGVO-konform gestalten.
Die wichtigsten DSGVO-Features:
- Ihre Seite wird genau für die Datenschutzerklärung gestaltet und dafür ein Standardtext hinzugefügt.
- Links zum Impressum und zur Datenschutzerklärung werden gleich auf den Loginseiten integriert.
- Die Anonymisierung Ihrer Daten wird zum Standard.
- Ihre Nutzerdaten werden auch aus Kommentaren und Anhängen exportiert.
- Die Version enthält Features, die Kommentatoren auf Ihrer Webseite anonymisieren.
- Opt-In für Kommentar-Cookies werden automatisch gesetzt.
Neueste WordPress-Version: Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen
Prüfen Sie Ihre vorhandenen WordPress-Plugins auf Optimierungsbedarf:
- Speichert das Plugin personenbezogene Daten?
- Werden Cookies gesetzt?
- Stellt das Plugin Verbindungen zu Dritten her?
Nützliche DSGVO WordPress-Plugins des Updates:
- WP GDPR Compliance: Ergänzt Formulare, WooCommerce und das Kommentarformular um die benötigte Checkbox.
- GDPR Tools: Cookie-Bar mit der Wahl, sich von Tracking-Services abzuschalten und eine Möglichkeit die Nutzerdaten zu löschen.
- WP GDPR: Ermöglicht das Handling von Benutzeranfragen in Bezug auf Einsicht und Löschen ihrer Daten.
- Delete Me: Damit können registrierte Benutzer ihren Account selbst löschen.
- Google Analytics Opt-Out: Nutzer können sich dem Tracking durch Google Analytics entziehen.
- Borlabs Cookie: Nutzer können wählen, ob sie Cookies von Drittanbietern oder nur die von Ihnen akzeptieren. Gerade wohl die beste Opt-Out Methode für Google Analytics, Adsense und Facebook Pixel.
- Autoptimize: Entfernt Google Fonts und Emojis, funktioniert allerdings nicht bei jeder Version. (Alternative: Remove Google Fonts References)
- Remove IP: IP-Adressen werden beim Kommentieren in der WordPress-Datenbank nicht gespeichert.
- smart User Slug Hider: Benutzernamen in URLs werden automatisch durch 16-stellige Zahlencodes ersetzt.
- Remove Comment IPs: Hier werden IP-Adressen von Kommentatoren nach 60 Tagen aus der Datenbank gelöscht.
Wir geben hier nur einen ersten Einblick in die zur Verfügung stehenden Plugins – es sind noch viele mehr, die je nach Notwenigkeit in Ihrer WordPress-Webseite zu installieren wären. Zögern Sie nicht, sich hier unseren professionellen Rat einzuholen.
Dein Kommentar
Möchtest du mitdiskutieren?Fühl dich frei, beizutragen!